Landwerkverein

05. Juli 2022

Der Landwerkverein ist eine Initiative zur Förderung und Vermittlung von Kunst und Ökologie im Bergischen Land, um das Angebot an kulturellen Experimenten in diesem Gebiet zu ergänzen und zu fördern. Es werden künstlerische Blicke und Ausdrucksformen realisiert, die eine innovative Vermittlung neuer Perspektiven und Einsichten auf die Schönheit, aber auch Verletzbarkeit der Umwelt ermöglichen.

Der Verein ist interdisziplinär orientiert und lädt künstlerisch forschende Leute ein, mit ihren Ansätzen auf Aspekte der lokalen Situation einzugehen und beschafft die Mittel dafür. Die Präsentationen und Begegnungen auf dem Gelände bestehen aus mobilen Installationen, Performances, Konzerten und Screenings für ein aus Umweltgründen jeweils zahlenmäßig überschaubares Publikum. Die Versuchsanlage ist zu jeder Zeit öffentlich für Fußgänger zugänglich und soll als Dauerausstellung permanenter Anstoß zur Auseinandersetzung sein. Die Vereinsaktivitäten können auch in Form von Gastspielen an anderen Örtlichkeiten stattfinden. 

Die erste Veranstaltung realisierte eine Arbeit des Kölner Künstlers Michael v. Kaler

Internetseiten

05. Juni 2022

ingold airlines.com

Indoor Airport Montefiascone

landwerkverein.org

Cinepese Colonia

cinepaese colonia

01. Juli 2021

polyport durbusch-dahlhaus

Luftspielstudio. Experimentalgelände für Kunst, Ökologie und Architektur.

Eine Plattform für Recherche und Dokumetation, für Installationen, Performances und Projektvorstellungen im Bergischen Land.

Der Polyport ist sowohl eine Start- und Landeanlage, als auch eine Spielwiese. Es ist keine Cinecittà, sondern ein Cinepaese und ein Biotop. Die Wiese ist gleichzeitig Landefläche für Insekten, Vögel, fliegende Pferde und auch Bühne für Performances, Installationen Inszenierungen.

Der neue Flugplatz im Kölner Osten ist dem Fluxus Pionier Robert Filliou gewidmet, der seine Arbeit bereits in den 1960-er Jahren nach einer planetarischen Zukunft ausrichtete – „bien volé, mal volé, pas volé”. Es geht um die Kunst des Schwebens über nationale Grenzen hinaus, um das Ziel des guten Ankommens unter Freunden, um den Verzicht auf Unnötiges und Lästiges. Um die mögliche Leichtigkeit des Seins.

Der Polyport bedient verschiedene Flugverfahren zwischen den Netzen und Knoten der Metropolregion KölnBonn. Der grüne Flugplatz wird nach den Regeln der Luftfahrtkunst und ökologischen Richtlinien betrieben und von architektonischen und künstlerischen Experimenten begleitet. Fliegen mit ingold airlines bedeutet ja nicht, auf das Fliegen zu verzichten, sondern anders und schöner zu fliegen.

50°55’32”N 7°14’28”E Landesstrasse 84 – Schlehecker Strasse, 51503 Durbusch-Rösrath / Bergisches Land